Abgeordnete zum Europaparlament
monika.vana@gruene.atSocial Media
MEP Monika Vana und die Grünen Andersrum laden ein:
Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2016, waren die Auswirkungen gerade in den konservativen Südstaaten besonders stark. Diskriminierungen nahmen zu und eine Welle von Gesetzen gegen LGBTIQs wurde beschlossen oder diskutiert. Als Reaktion darauf, entschloss sich der San Francisco Gay Men’s Chorus genau in diesen US-Gebieten auf Tournee zu gehen. Über 300 Sänger reisten auf eigene Kosten von Mississippi nach Tennessee und gingen über die berühmte Brücke in Selma, Alabama. Unterstützt vom Oakland Interfaith Gospal Choir, bringen sie eine versöhnende Botschaft von Musik, Liebe und Akzeptanz zu jenen Communitys, die in ihrem Umfeld mit großer Intoleranz konfrontiert waren.
Ihre Reise führt sie in Privathäuser, Kirchen und Konzerthallen und lässt Musik die scheinbar unüberbrückbaren Differenzen in der Gesellschaft überwinden. Einfühlsam begleitet der Regisseur den Männerchor und fängt die Lebensgeschichten der Sänger auf berührende Art und Weise für die große Leinwand ein. Ein mitreißendes Beispiel für „Queer Solidarity“. Beim Tribeca Filmfestival in New York sowie beim Pink Apple Filmfestival in Zürich wurde der Film mit dem Publikumspreis für die beste Dokumentation ausgezeichnet.
Hier kannst du jetzt gleich dein Ticket für unseren Kinoabend reservieren. Pro Person kannst du bis zu 2 Karten reservieren. Reservierte Karten können am Vorstellungstag von 18:30 Uhr bis spätestens 19:45 Uhr beim Grüne Andersrum Stand im Kino abgeholt werden, ansonsten verfallen die Reservierungen. Nicht abgeholte Karten werden ab 19:45 Uhr an Wartende weitergegeben.